Ständerat

Isabelle Chassot
Ich freue mich, die Freiburgerinnen und Freiburger im Ständerat vertreten zu dürfen.
Ich werde mich voll und ganz dafür einsetzen, dieses Amt erfüllen zu können und in der Kleinen Kammer die Interessen des Kantons Freiburg und seiner Einwohnerinnen und Einwohner zu verteidigen. Ich gehöre der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur WBK sowie der aussenpolitischen Kommission APK.
Mandate
2021 - Ständerätin2013 - Direktorin des Bundesamts für Kultur
2007 - Präsidentin der Schweizerischen Konferenz der kantonalen ErziehungsdirektorInnen (EDK)
2001 - Staatsrätin
1999 - Persönliche Mitarbeiterin von Bundesrätin Ruth Metzler
1992 - Anwaltstätigkeit im Kanton Freiburg
1991 - Grossrätin
Gemeinde
Granges-PaccotNationalrat


Staatsrat

Jean-Pierre Siggen
Nach meiner Wahl in den Staatsrat im Jahr 2013 strebe ich mit ungebrochener Entschlossenheit, Freude und Energie ein neues Mandat an.
Die Bildung ist unser Kapital. Ich habe mich deshalb dafür eingesetzt, alle Gesetze zu überarbeiten, die den Bildungsbereich betreffen, von der obligatorischen Schule bis zur Hochschulbildung. Mit Erfolg: Der Staatsrat investierte erhebliche Mittel, um Bildung zu fördern. Er schuf einen Masterstudiengang in Medizin und renovierte die Kantons- und Universitätsbibliothek sowie das Kollegium Heilig-Kreuz.
Künftig muss sich Freiburg den Herausforderungen der Digitalisierung stellen. Mein Ziel ist es, die sich bietenden Chancen in der Bildung, im E-Government, in der Wirtschaft und in allen Bereichen unserer Gesellschaft zu nutzen und dabei die Regeln der nachhaltigen Entwicklung zu beachten.
Denn wir gestalten gemeinsam unsere Zukunft zum Wohle unseres Kantons und unserer Kinder.
Mandate
Staatsrat, FinanzdirektionGemeinde
Freiburg
Olivier Curty
Seit 2017 bin ich als Staatsrat und Volkswirtschaftsdirektor für die wirtschaftliche Entwicklung des Kantons Freiburg verantwortlich. Die Freiburger Bevölkerung und Unternehmen haben schwierige Monate hinter sich. Mit meinem Team setze ich mich mit ganzer Kraft dafür ein, die Frauen und Männer, deren Unternehmen unter der Last der Ereignisse gelitten haben, bestmöglich zu unterstützen.
Es gibt in den kommenden Jahren noch viel zu tun: Es braucht zusätzliche Unterstützung für Menschen und Unternehmen. Junge und Erwachsene müssen noch agiler ausgebildet werden. Und unser Kanton braucht Investitionen in Zukunftsprojekte.
Mein Ziel ist eine verantwortungsvolle Wirtschaft, die Wohlstand und Arbeitsplätze schafft. Wir wollen eine freie, gleichberechtigte und solidarische Gesellschaft, in der sich jede und jeder entfalten kann und in der Menschen und Umwelt respektiert werden.
Mit Ihrer Unterstützung setze ich mich mit Energie, Zuversicht und Entschlossenheit dafür ein.
Mandate
Staatsrat, VolkswirtschaftsdirektionStaatsratspräsident 2022
Gemeinde
MurtenGrossräte
- Broye
- Collomb Eric
- Grandgirard Pierre-André
- Meyer Lötscher Anne
Glâne
- Fattebert David
- Menoud-Baldi Luana
Gruyère
- Beaud Catherine
- Doutaz Jean-Pierre (Grossratspräsident 2022)
- Gaillard Bertrand
- Remy-Ruffieux Annick
- Sudan Stéphane
Sarine Campagne
- Clément Christian
- Dafflon Hubert (Fraktionschef)
- Defferrard Francine
- Morel Bertrand
- Zamofing Dominique
See/Lac
- Aebischer Susanne
- Baschung Carole
Sense/Singine
- Baeriswyl Laurent
- Boschung Bruno
- Bürdel Daniel
- Julmy Markus
- Schwaller-Merkle Esther
Veveyse
- Genoud-Braillard François
- Pauchard Marc
Ville
- Altermatt Bernhard
- Dietrich Laurent